Psychologische Unternehmensberatung
Mit achtsamer Begleitung unterstütze ich Unternehmen dabei, die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken. Dabei setze ich auf vertrauensvolle Einzelgespräche, anonyme Mitarbeiterbefragungen und wertschätzende Feedbackgespräche mit der Geschäftsleitung.

Jede 5.
Krankschreibung
in Deutschland ist mittlerweile auf psychische Belastung zurückzuführen.
Burnout
Erschöpfung und Depression
zählen zu den häufigsten psychischen Belastungen im Berufsleben.
60%
der Mitarbeitenden
geben an, dass sie sich bei der Arbeit nicht ausreichend unterstützt fühlen.
11,6 Fehltage
sind der Durchschnitt
für stressbedingte Erkrankungen. Mehr als jede andere Erkrankung.
Mein 3 Schritte Modell für ihr Unternehmen
Individuell. Achtsam. Nachhaltig.
1
Erster Schritt: Mitarbeiterbefragung
In vertraulichen Einzelgespräche können Mitarbeitenden, offen über ihre Belastungen, Bedürfnisse und Wünsche sprechen. Ich stelle gezielte Fragen zu Themen wie Arbeitsklima, Kommunikation, Rollenklärung, mentale Belastung und Führungserleben.
2
Zweiter Schritt: Auswertung & Feedback
Im Anschluss werte ich die Inhalte anonymisiert aus. Dabei achte ich nicht nur auf „Probleme“, sondern auch auf Ressourcen, Stärken und wiederkehrende Themen. Diese Auswertung fließt in ein strukturiertes Feedbackgespräch mit der Geschäftsleitung ein.
3
Dritter Schritt: Begleitung & Veränderung
Nach der Auswertung beginnt der wichtigste Teil: Die Umsetzung. Ich begleite das Unternehmen auf Wunsch mit regelmäßigen psychologischen Sprechstunden für die Mitarbeitenden.
Warum ist Psychologische Unternehmensberatung sinnvoll?
In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Raum für echte Gespräche. Belastungen, Stress oder Konflikte bleiben oft unausgesprochen, bis sie sich negativ auf das Team und die Produktivität auswirken. Als externe psychologische Beraterin biete ich einen sicheren, vertraulichen Raum, in dem Mitarbeitende gehört werden und Unternehmen wertvolle Einblicke gewinnen.
Welche Vorteile bieten Mitarbeiterbefragungen für Unternehmen?
Sie machen sichtbar, was sonst oft ungesagt bleibt : Unzufriedenheit, Belastung, Kommunikationsprobleme oder unausgesprochene Bedürfnisse. Mitarbeiterbefragungen geben Unternehmen klare Impulse für mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Teamkultur.
Wofür ist das Feedbackgespräch?
Im Feedbackgespräch werden die anonymen Ergebnisse der Einzelbefragungen zusammengefasst. Ziel ist es, Muster und Bedürfnisse im Team besser verstehen zu können und konkrete Ansätze zu entwickeln, mit denen das Arbeitsklima und Gesundheit gezielt gestärkt werden können.
Wie sieht die anschließende Zusammenarbeit aus?
Nach der anonymen Auswertung und dem Feedbackgespräch mit der Geschäftsleitung können regelmäßige psychologische Sprechstunden im 1:1 Setting für Mitarbeitende eingerichtet werden. Je nach Bedarf begleite ich das Unternehmen über mehrere Wochen oder Monate, in einem festen Rhythmus oder flexibel buchbar.


Was mich antreibt:
„Psychische Gesundheit sollte kein Luxus sein, sondern die Voraussetzung dafür, dass Menschen in ihrer Kraft sein können. Ich wünsche mir Arbeitsorte, an denen Menschen in ihrer Ganzheit gesehen werden, nicht nur in ihrer Leistung. Deshalb höre ich zu, frage nach und begleite mit Klarheit und Ruhe.“
-Celine Haaser