Schlagwort: beratung


  • Achtsames Zeitmanagement: Mit Gelassenheit und Fokus durch den Tag

    Als psychologische Beraterin und Achtsamkeitscoach erlebe ich immer wieder, wie sehr Zeitdruck und Stress unsere innere Balance beeinflussen können. Zeit ist ein kostbares Gut und wir alle haben wohl gefühlt zu wenig davon. In unserer schnelllebigen Welt ist es leicht, sich in Terminen, Verpflichtungen und To-do-Listen zu verlieren. Doch wir können lernen, unsere Zeit bewusst…

  • Stress achtsam bewältigen – dein Weg zu  Ruhe und Gelassenheit

    Wir leben in einer Stressgesellschaft Unser Alltag ist bestimmt von Terminen, ellenlangen To-Do-Listen, ständiger Erreichbarkeit und hohen Erwartungen – sei es im Beruf, in der Familie oder in den sozialen Medien. Viele Menschen verspüren einen inneren Zwang, immer noch mehr leisten zu müssen. Zeit für #selfcare oder einfach mal „durchatmen“ bleibt da kaum. Die Folge:…

  • Wie du alte Muster endlich durchbrechen kannst

    Kennst du das Gefühl, dich immer wieder in der gleichen Situation wiederzufinden? Ganz egal, ob es um Beziehungen, Karriere oder persönliche Ziele geht – du verfällst in die gleichen alten Muster, von denen du dachtest, dass du sie längst hinter dir gelassen hast. Doch warum ist das so? Und wie kannst du diese Muster endlich…

  • Burnout rechtzeitig erkennen und achtsam bewältigen

    Der Begriff Burnout ist in aller Munde. Doch Burnout ist nicht nur ein Modewort, sondern ein ernstzunehmender Zustand, der das Leben tiefgreifend beeinflussen kann. Als psychologische Beraterin und Achtsamkeitscoach erlebe ich immer wieder, wie Menschen an die Grenzen ihrer physischen und psychischen Belastbarkeit stoßen. In diesem Beitrag möchte ich dir helfen, Burnout besser zu verstehen,…

  • Die Kraft der Achtsamkeit: Ein Weg zu  psychischer Gesundheit und Gelassenheit

    Immer mehr Menschen leiden unter Stress, Angstzuständen und Burnout. Hohe Anforderungen an sich selbst, die ständige Erreichbarkeit durch digitale Medien und der Druck, immer mehr leisten zu müssen, führen oft dazu, dass wir uns ausgelaugt und überfordert fühlen. Das wiederum kann langfristige Folgen für unsere psychische Gesundheit haben: Stressbedingte Krankheiten, Angsterkrankung und Burnout. Es gibt…